In der Einwohner- und Gewerbestatistik 2020 liegt Martfeld vorn
Samtgemeinde – Aktuell leben 17469 Menschen in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, 22 mehr als zum Jahresende 2019 und mehr als jemals, seitdem die Samtgemeinde 1974 gegründet
Martfeld. Antiquitäten spiegeln die Wohnkultur vergangener Zeiten. Zudem lassen sie manche Herzen höherschlagen. Auf einer mehr als 80 Quadratmeter großen Ladenfläche können deren Liebhaber nun
Bruchhausen-Vilsen. Die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen wächst. Nicht mehr? Hat der WESER-KURIER für Ende 2019 noch einen neuen Rekordwert von 17.447 Einwohnern vermeldet, ist dieser Wert nun
Alle Konfirmationen in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen verschoben
Samtgemeinde – Alle Kirchengemeinden in der Samtgemeinde haben beschlossen, die Konfirmationen zu verschieben. „Wir wünschen den Jugendlichen eine schöne Konfer-Zeit, in der sie neben inhaltlichen
Kleinenborstel. Erst 30 Jahre nach dem Eintritt in den Schützenverein Kleinenborstel gelang Stefan Habekost die erste Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Er erreichte ein Ziel,
Bruchhausen-Vilsen. Der Samtgemeindeausschuss Bruchhausen-Vilsen hat am Donnerstagabend grundlegende, wenn auch zeitlich befristete, Beschlüsse getroffen. Es ging um Sitzungen in Zeiten des Lockdown, um die Beschlussfassung
Bruchhausen-Vilsen. Bis zum 14. Februar bleibt die Volkshochschule geschlossen. So sieht es der Beschluss der Konferenz der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom Dienstagabend vor. Das
Martfeld/Schwarme. Grisu weiß genau, was er will. „Ich werde Feuerwehrmann“, wiederholt der kleine Drache aus der italienischen Zeichentrickserie immer und immer wieder. Feuerwehrmann – ein
Die elfte Klasse ist die Basis für alle, die das Abitur oder die Fachhochschulreife anstreben. Die elfte Klasse kann aber gerade in Corana-Zeiten auch ein
Notbetreuung in der Kita: Das passiert bei einer Lockdown-Verlängerung
Samtgemeinde – Eltern aus systemrelevanten Berufen konnten sich offiziell bis gestern einen Platz in der Notbetreuung für ihr Kind sichern. Dafür mussten sie einen Antrag
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.