Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Suche

Beispiele der Kulturförderung

Martfeld Blues Band

10jähriges Jubiläum am Ort des ersten Auftritts (finanzielle Unterstützung durch die Kulturplattform in 2010 in Martfeld, alter Gasthof Dunekack an der Kirche).

Die Musiker (vlnr): Willy Blank-Toppe (g), Joachim von Lingen (p), Wolfgang Balbasus (harp), Horst Ziegler (b), Alasdair Patterson (dr), Norbert Ohrt (voc)

Seit mehr als 10 Jahren gibt es die Martfeld Blues Band nun. Die Auftritte dieser Formation erfreuen sich auch über den Bereich Martfelds hinaus weiter zunehmender Beliebtheit. Neben Eigenkompositionen prägen insbesondere guter Blues und tanzbare Rockmusik der 60er und 70er Jahre das musikalische Spektrum der Band. Man darf sich auf ein Wiederhören mit Klassikern wie Cream, Jimmy Hendrix oder Pete Brown freuen. Neben den Gründungsmitgliedern Willy Blank-Toppe (Gitarre), Norbert Ohrt (Gesang) und Alasdair Paterson (Drums), die von Beginn an dabei waren, gehören mittlerweile auch Horst Ziegler (Bass), Joachim von Lingen (Keyboards) und Wolfgang Balbasus (Harp) zur festen Stamm der Band. Der Musik der Martfeld Blues Band kommt dabei zugute, dass die Mitglieder auch unabhängig voneinander über musikalische Erfahrungen in anderen ambitionierten Bands verfügen (z. B. 65 Cadillac, Rezillos).

In 2010 hat ein Konzert der besonderen Art stattfinden: MBB gingen "Back To The Roots". Im alten Gasthaus Dunekack an der Kirche war der erste Probenraum der Band, hier fand vor mehr als zehn Jahren das erste Konzert statt. In diesen historischen Räumlichkeiten wurde nun unter musikalischer Einbindung von ehemaligen Bandmitgliedern und von Freunden der Band das zehnjährige Bestehen gefeiert. Siehe auch: Martfeld Bluesband MBB 10 Jahre Feiern mit Freunden_0001.wmv - YouTube