Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Suche

Beispiele der Kulturförderung

Martfelder Literaturtage

Martfelder lesen zum 3. Mal

Weitere Mitmachende sind willkommen

Die Martfelder Literaturtage etablieren sich, denn vom 9. bis 11. November 2012 wird zum dritten Mal gelesen von Martfeldern für Martfelder und andere.

Das besondere an den Veranstaltungen sind die oft sehr privaten Orte, an denen gelesen wird. Die Zuhörenden werden nicht nur durch die fesselnde Literatur entführt, sondern auch an ungewöhnliche Orte der Gemeinde. Sie treffen sich in der Diele des Hauses, im Feuerwehrhaus oder in der Mühle und können deutsche Klassiker hören, Plattdeutsches oder Kinderliteratur.

Das Spektrum ist breit und spiegelt die Auswahl derer, die lesen. Sylvia Giese und Algeth Weerts kümmern sich auch in diesem Jahr um die Organisation.

"Wir würden uns über noch mehr Vorleser/Vorleserinnen freuen", sagt Sylvia Giese. "Wir sind offen für ganz viel Kreatives und Neues.

Gerade auch Jugendliche dürfen sich gerne trauen, in neuen Formen Literatur zu präsentieren. Warum nicht mal Goethe gerappt?" Das Mitmachen ist leicht. Was Sie brauchen, ist Ihre Idee und ein bisschen Mut. "Wenn Sie noch keinen Ort wissen, dann denken wir auch zusammen nach" sagt Algeth Weerts.

Das erste Treffen der Gruppe fand am 16. Juli um 19:30 Uhr im Gasthof Dunekack in Kleineborstel statt. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich auch gerne weiterhin an Sylvia Giese (04255 982966) oder Algeth Weerts (04258 983052) wenden.