"Bunte Wege" informiert (1.8.2012)


Wildblumenwiese für Insekten

Bunte Wege in und für Martfeld

"Bunte Wege" ist der Arbeitstitel unserer neuen Gruppe des Martfelder Heimat- und Verschönerungsvereins (HVV) und bunte Wege in Martfeld und seiner Umgebung sind unser Ziel.

Jede blühende Fläche, jede artenreiche Hecke und jeder Baum bringt Abwechslung ins Landschaftsbild und Freude für viele. Naturnahe Lebensräume erhöhen unsere Lebensqualität und liefern einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Nur wo es grünt und blüht leben Insekten, und nur wo Insekten leben, finden Vögel, Kröten und andere Lebewesen Nahrung für Ihren Fortbestand.

Wir von der Gruppe "Bunte Wege" suchen weitere Menschen, denen die Natur in und um Martfeld am Herzen liegt.

Wer Fragen oder Ideen und Anregungen zu diesem Thema hat und Lust, diese zusammen mit uns zu verwirklichen, ist uns herzlich willkommen. Zeit und Ort des nächsten Treffens bezüglich unserer aktuellen Planungen wird demnächst bekanntgegeben. Wir freuen uns auch auf jedes persönliche Gespräch.

Ansprechpartner sind:

Annette und Martin Tolksdorf, Heidi und Klaus-D. Kasper,  Sabine Aue

"Wenn die Biene von der Erde verschwindet,
dann hat der Mensch nur noch 4 Jahre zu leben;
keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr,
keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr,
keine Menschen mehr..."
(Albert Einstein)

Wir haben einen Teil des ehemaligen Spielplatzes an der Rietlake mit Sommerblumen bepflanzt, um Insekten eine abwechslungsreiche Nahrungsquelle anzubieten (siehe Bild). Es haben sich viele verschiedene Sorten Bienen, Tag- und Nachtfalter, Hummeln, Schwebfliegen, Marienkäfer u.s.w. eingefunden, die diese bunte "Nektarbar" gerne annehmen. Um unseren "wilden Bestäubern" dauerhaft eine Bleibe anzubieten, möchten wir gerne im Rahmen des Jugendhaus-Jubiläums am 08.09.2012 ein Insektenhotel für dieses Gelände bauen. Wir freuen uns auf reges Interesse.