Artikel aus dem Weser Kurier vom 08.05.2018
Henning Holste steht wartend vor seinem Hofladen, in dem schon um 10 Uhr einiges los ist. Es ist alles vorbereitet: Der weiße Van steht im Hinterhof, darin unterhalten sich seine Helfer Pawel Dziokanowski, Danuta Zaczeka, Bozena Suley bereits angeregt auf der Rückbank auf polnisch. Zusammen werfen sie mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Kartoffelernte für den Martfelder Hof in den Ring. Während der Fahrt zum zwei Hektar großen Feld ruft Henning Holste einen Satz auf polnisch nach hinten und lacht: "Ich habe ihnen gesagt, dass sie in die Zeitung kommen und berühmt werden." Die Sprache hat er sich durch seine gelegentlichen Urlaube auf den Masuren selbst beigebracht.