Artikel aus der Kreiszeitung vom 11.8.2012 von Mareike Hahn
"Die Kids brauchen etwas Eigenes"
Martfeld - "Es läuft gut! Die Jugendlichen merken, dass wir auf ihre Bedürfnisse eingehen. Es kommen immer wieder neue Leute dazu." Zum fünften Geburtstag des Martfelder Jugendhauses zieht Leiter Sven Böhm ein positives Fazit.
...
"Jeden Tag kommen ungefähr 8 bis 16 Jugendliche", erzählt der 30-Jährige, der schon lange in der Jugendarbeit aktiv ist.
Die Stoßzeiten seien mittwochs und donnerstags. Im offenen Jugendcafé für alle ab 13 Jahren kümmern sich die Kids am Mittwoch von 16 bis 19 Uhr zum Beispiel um ihre Hausaufgaben. Und donnerstags steht von 16 bis 20 Uhr der Kochtag auf dem Programm. Dann bereiten etwa 15 Jugendliche nicht nur leckere Gerichte wie Rinderrouladen, polnische Maultaschen, Aufläufe oder Nudeln frisch zu – auch ums Tischdecken und Abwaschen kümmern sie sich zusammen.
...
Außerdem gibt es regelmäßig Aktivitäten, Ausflüge, Konzerte, Feiern und seit vier Jahren sogar eine Theatergruppe.
"Die Jugendlichen brauchen eine Anlaufstelle außerhalb vom Handball- und Fußballverein oder Hallenbad, etwas Eigenes", sagt der Erzieher.
...
Aber jetzt wird erst mal Geburtstag gefeiert: Am Sonnabend, 8. September, erwartet die Besucher von 15 bis 18 Uhr ein buntes Programm mit Hüpfburg, Fotobox, Torwandschießen, Riesen-Dart und dem Bau von Insektenhotels. Bei einer Open-Air-Party von 20 bis 24 Uhr sorgen die Schülerband "Plaoder Scream" aus Bruchhausen-Vilsen und zwei DJs aus der Region für Musik. An den Vorbereitungen sind natürlich auch die Jugendlichen beteiligt – so wie immer in den vergangenen fünf Jahren. "Die Kids haben stets gut mitgemacht und Verantwortung übernommen."