Kulturangebot

Wenn in der Scheune die Bretter beben

Artikel aus dem Weser Kurier vom 22.03.19

Die letzte Veranstaltung der Reihe „Martfeld mokt Platt“ findet am Freitag, 12. April, statt – eine Mischung aus Kulinarik und Lyrik. Beides natürlich dem Niederdeutschen angepasst. Für die Leckereien in drei Gängen sorgt – wie sollte es anders sein? –  Fernsehköchin Barbara Stadler. Sie wird unterstützt von Anna und Ruben Dunekack, die in ihrem eigenen Gasthaus Zur Post, Kleinenborstel 7, quasi Heimvorteil haben. Serviert werden ab 18 Uhr Gerichte aus „Omas Küche“. Zwischen und nach den Menügängen erzählen Algeth Weerts und Hermann Meyer-Toms plattdeutsche Geschichten. Abgerundet wird das Ganze von den Liedern der Gruppe Plattgold. „Un nu toon drütten in Oma ehr Köken“ wird dieses Event überschrieben. Das Menü kostet insgesamt 28 Euro.

zum ganzen Artikel des Weser Kuriers